Anbauregion
Das Intag-Tal – Ein Paradies in Cantón Cotacachi, Imbabura Das Intag-Tal, gelegen in Cantón Cotacachi, Imbabura, ist Teil der biologisch vielfältigen Chocó-Bioregion im Nordwesten Ecuadors, die weltweit zu den zehn artenreichsten Gebieten zählt. Mit einer Höhe von 1.200 bis 2.000 Metern über dem Meeresspiegel, einem tropisch-subtropischen Klima und fruchtbaren vulkanischen Böden bietet die Region ideale Bedingungen für den Anbau von Arabica-Hochlandkaffee.
Ein nachhaltiger Wandel
In der Vergangenheit war die Region von Kupferminen ausländischer Unternehmen geprägt, die nicht nur zu enormen sozialen Spannungen führten, sondern auch verheerende Auswirkungen auf die Umwelt hatten. Der Kaffeeanbau hat sich als nachhaltige und umweltfreundliche Alternative etabliert, die den Bewohnern eine bessere Zukunft bietet.
Tradition und Qualität
Seit über einem Jahrhundert wird im Intag-Tal Kaffee auf traditionelle Weise im Schatten einheimischer Bäume angebaut. Der agroforstwirtschaftliche Ansatz schützt die natürlichen Ressourcen und schafft ein ideales Mikroklima. Die selektive, handverlesene Ernte und die sorgfältige Verarbeitung garantieren höchste Bohnenqualität.
Zusammenarbeit mit AACRI
Wir arbeiten seit über 10 Jahren eng mit AACRI (Asociación Agroartesanal de Caficultores Río Intag) zusammen, einer Kooperative von mehr als 150 Kaffeebauerfamilien. Durch die Kooperative haben die Mitglieder eine nachhaltige Alternative zum Bergbau gefunden. Sie profitieren nicht nur vom Direkthandel, sondern auch von Schulungen, die ökologische Anbaumethoden und die Einhaltung hoher internationaler Standards fördern.